Unser neues Projekt: Förderung Tanz- und Performancefestival
Die Plattform SAALFREI für Improvisation und Performance plant für 2022 genreübergreifend ein Improvisations-, Kunst- und Performance Festival. Instant PIG // Stuttgart (Performance Improvisation Group) ist ein Künstlerkollektiv, unsere Ansprechpartnerin hier ist Lisa Thomas.
Diesem neuen Projekt will zwischenKunst durch seine Unterstützung zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Aktivierung des Netzwerkes, um Werbung und Dokumentation im größeren Stil zu ermöglichen.
______________________________________________________________
Förderprojekt 2018/19
Das Special Olympics Portrait Project
von Luca Siermann
Ziel des zwischenKunst-Förderprojektes 2018/19 ist die Herstellung eines praktischen, stabilen Transport- und Präsentationssystems („in the box“) für die Ausstellung „Das Special Olympics Portrait Project“ zur Weitervermittlung an Institutionen, Firmen und Schulen …
Die Ausstellung:
Seit 1998 treffen sich Menschen mit geistiger Behinderung bei den Special Olympics, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Der Fotograf Luca Siermann ist regelmäßig dabei. Entstanden ist dabei eine einzigartige Serie von rund 2000 Portraits. Die Bilder der Athletinnen und Athleten stellen das konventionell vermittelte Bild von geistiger Behinderung auf den Kopf. Handicap ja oder nein? Diese Unterscheidung spielt hier keine Rolle.
2006 wurden die Bilder zum ersten Mal in einer Ausstellung parallel zu den Special Olympics gezeigt. 2008 präsentierte das ZKM anlässlich der Sommerspiele in Karlsruhe die Portraits spektakulär im Großformat. Weitere Stationen der Ausstellung waren Berlin (2006), Oberhof (2007), Inzell (2009), Bremen (2010), Altenberg (2011), München (2012), Garmisch-Partenkirchen (2013), Düsseldorf (2014) und Stuttgart (2015).
Kosten und Finanzierung:
Die Produktionskosten für das „Ausstellungspaket“ belaufen sich auf etwa 18.000 Euro. Eine Kleinserie (10 Tafeln) wurde durch Luca Siermann, dem zwischenKunst e.V. und die Firmen soldan kommunikation (Stuttgart) und HAFNER’s Büro (Stuttgart) vorfinanziert.
Das restliche Budget soll durch Spender, Förderer und zukünftige Nutzer der Ausstellung erbracht werden. Für Transport, Versicherung, Herstellung der Exponate (anteilig) und ein Künstlerhonorar wird bei künftigen Ausleihen eine Kostenpauschale erhoben.
So können Sie das Projekt unterstützen:
Spenden:
Wir freuen uns über Ihre zweckgebundene Spende (Stichwort „SOPP“). Bankverbindung
zwischenKunst e.V.
IBAN DE06 6009 0100 0481 5200 07
BIC VOBADESS
Volksbank Stuttgart eG
Ausstellung reservieren und unterstützen:
Sie können als Institution, Firma oder öffentliche Einrichtung die Ausstellung ab jetzt vorab verbindlich reservieren und bekommen auf die Kostenpauschale einen großzügigen Rabatt.
Mitglied werden
Wenn Sie die Ziele und Ideen unseres Vereins überzeugen, freuen wir uns auf Sie als Mitglied. Mitgliedsantrag unter: www.zwischenkunst.net, Button oben rechts.
Hier geht’s zur SOPP-Seite von Luca Siermann