Beratung

zwischenKunst Beratung

Coaching und Workshops

Das Angebot von zwischenKunst Beratung will Künstler und Kreative unterstützen, ihren Weg bewusst zu gehen, ihre Lebenswirklichkeit aktiv und erfolgreich zu gestalten. zwischenKunst Beratung sieht dabei eine „unkonventionelle Künstlerpersönlichkeit“ nicht als Hindernis oder Problem, sondern als Kapital.

In jedem Menschen, damit auch jedem Künstler, jedem Kreativen liegt die Fähigkeit, glücklich und erfolgreich zu sein. Künstler müssen sich weit mehr als andere Berufsgruppen erklären, rechtfertigen, haben mit Zweifeln und Vorurteilen zu tun. Dazu stehen oft die lebenspraktischen Fähigkeiten nicht so hoch im Kurs oder werden sogar als Quelle fortwährender Schwierigkeiten erlebt. Diese Widersprüche und Konflikte sind mit der Entscheidung, das Leben als Künstler zu bestreiten, mit angelegt. Sie müssen aber eben nicht zu häufigem Frust, Irritationen oder gar Opferhaltung führen.

Die nächste Runde unserer zwischenKunst Beratungs-Workshops für Kreative bitte erfragen unter info@zwischenkunst.net

Workshop für und mit Künstlerinnen und Künstlern

»Glück, Erfolg, Zufriedenheit – und Künstler sein? Das geht zusammen!«

mit Kathrin Falkenberg (www.falkenberg-entwickelt.de) und Dieter Soldan
zwischenKunst e.V. in der Hohnerstr. 25, 70469 Stuttgart

zwischenKunst Beratung bietet Künstlern und Kreativen auch ein Lernfeld, um die unternehmerische Seite des Künstlerdaseins erfolgreich zu gestalten. Der unternehmerische Erfolg hat dabei Bedingungen, mit denen viele Künstler zu kämpfen haben. Denn: Bei der Entscheidung, Künstler zu sein, spielen die unternehmerischen Aspekte meist keine Rolle. Das gilt leider oft auch noch für die Ausbildung der Künstler.

Das zwischenKunst Beratungskonzept ist getragen von Respekt vor jeder Frau, jedem Mann, die/der sich auf das Wagnis Kunst ernsthaft einlässt. Das zwischenKunst Beratungsteam versteht sich als Begleiter und Navigationshilfe für Künstler und Kreative im Bermuda-Dreieck Kunst – Partnerschaft/Familie – Markt.

Das zwischenKunst Beratungsteam setzt auf Offenheit, Eigenverantwortlichkeit, Interesse am Gegenüber und Gesprächsbereitschaft,  Respekt, Diskretion und Lust am Weiterkommen.

Im Vordergrund stehen Prozesse und Lernfortschritte im Hier und Jetzt, nicht Ergebnisse in ferner Zukunft. Und weil das alles ein so erstes Thema ist, geht es nur mit Humor.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner